BIG WOMM 2004 - Rhythmikfestival
Musik, Tanz, Theater
und Bildende Kunst - spannende Begegnungen
verspricht das erste Rhythmikfestival in Deutschland - BIG WOMM 2004,
vom 14. - 16. Mai 2004 in Esslingen, Kulturzentrum Dieselstrasse.
Im Rahmen des Rhythmikfestivals wird die Rhythmik und damit auch das Studienfach 'Rhythmik' vorgestellt. Dieses außergewöhnlich vielseitige Studium wird an den Musikhochschulen Trossingen und Freiburg - auch in Verbindung mit dem Schulmusik- oder Instrumental-Studium - angeboten.
Das 3tägige Kulturevent mit internationalen Künstlern und Pädagogen verschafft den besonderen Qualitäten der Rhythmik in Kunst und Pädagogik endlich eine angemessene Plattform.
“Bilder-Tänze" lautet der Titel des ersten Themenabends, eine interaktive Auseinandersetzung von Bildender Kunst, Tanz und Musik.
Am Samstag folgen “Tanzbeine und Klangfinger" mit dem Rhythmustheater Kattowitz und dem Duo Baun/Hampel, bevor am
Sonntag bei
“Schlag-Werke" ein Bodenxylophon, genannt XALA, gespielt und getanzt von der
Schweizerin Anja Losinger, und die kleinkunstpreisgekrönte Rhythmik-Comedy der
Timpanicks den furiosen Abschluß bilden.
Am Sonntagnachmittag präsentiert das Rhythmiktheater MOBILI sein Musik- und
Bewegungstheaterstück für Kinder,
“Ferdinand, der Stier".
Workshops und
Fortbildungen, Filme, eine Werkschau mit Kindergruppen, Fachgespräche und
Infostände ergänzen das umfangreiche Angebot.
Das ausführliche Festival - Programm finden Sie unter den beiden Links,
zum runterladen (ca. 1 Mbyte)
WOMM 2004 Faltblatt
Kunst Programm, bitte hier klicken.
Programm Workshop, Fortbildung, Information, bitte hier klicken.